- Teasertext:
Develop your IT skills with our AZAV-certified Certified Kubernetes Administrator training! This training, supported by the Linux Foundation and CNCF, is aimed at job seekers and employees.
- Nächster Trainings Termin:
19.05.2025
- Termine:
- Trainingsdatum:
19.05.2025
- Price:
Depending on funding and cost coverage
- Headline Academy Courses:
CKA training through education voucher
- Certifications:
ja
- Termine 1 Text:
19.05.2025
- Course duration:
9 weeks / 150 units
- Type of event:
Online training & exam
- Language:
German
- Training Content:
- Day:
Week 1 to 6, Inhalt:
Teaching basic and advanced concepts of Kubernetes
Theory units to deepen the understanding
Practical exercises to apply what you have learnt
Introduction to various tools and technologies within the Kubernetes ecosystem
- Day:
Week 7 to 9, Inhalt:
Intensive preparation for the CKA exam
Carrying out practice exams and sample tasks
Registration for the official CKA exam
Conducting the official CKA exam
Completion of the training programme
Aim of the programme:
The training programme aims to provide participants with comprehensive knowledge of Kubernetes and prepare them for official certification as a Certified Kubernetes Administrator (CKA). Through a combination of theoretical and practical units, participants acquire the necessary skills to use Kubernetes efficiently and successfully pass the CKA exam.
Support and counselling:
This further training measure is certified in accordance with AZAV (Accreditation and Authorisation Ordinance for Employment Promotion). The programme offers participants sufficient time to deal intensively with the complex topic of Kubernetes and its many components. It is funded by institutions such as the Federal Employment Agency and the Federal Funding Service. This training programme is aimed at jobseekers, retrainees and employees who are at risk of losing their jobs. This programme can also be used by soldiers thanks to the funding provided by the BfD. The programme is 100% free of charge for participants thanks to an education voucher from the Federal Employment Agency. Individual support is assessed in a counselling session in order to take into account the respective and personal situation of the participants.
Duration and structure:
The programme extends over a period of 9 weeks and comprises a total of 18 teaching days with around 150 teaching hours. These are structured as follows.
- Teasertext:
Erweitern Sie Ihre IT-Kompetenzen mit unserer AZAV-zertifizierten Kubernetes-Training! Unterstützt durch die Linux Foundation und CNCF, richtet sich dieses Angebot an Arbeitssuchende und Beschäftigte.
- Nächster Trainings Termin:
19.05.2025
- Termine:
- Trainingsdatum:
19.05.2025
- Preis:
Mit Bildungsgutschein 100% kostenlos, selbstzahlende Privatpersonen bitte Angebot anfragen
- Kursüberschrift:
CKA-Training durch Bildungsgutschein
- Certifications:
ja
- Termine 1 Text:
19.05.2025
- Kursdauer:
9 Wochen / 150 UE
- Art der Veranstaltug:
Online Training & Prüfung
- Sprache:
Deutsch
- Kursinhalt 1:
- Tag:
Woche 1 bis 6, Inhalt:
Vermittlung von grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepten von Kubernetes
Theorieeinheiten zur Vertiefung des Verständnisses
Praxisorientierte Übungen zur Anwendung des Gelernten
Einführung in verschiedene Tools und Technologien innerhalb des Kubernetes-Ökosystems
- Tag:
Woche 7 bis 9, Inhalt:
Intensive Vorbereitung auf die CKA-Prüfung
Durchführen von Übungsprüfungen und Beispielaufgaben
Anmeldung zur offiziellen CKA-Prüfung
Durchführung der offiziellen CKA-Prüfung
Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme
Ziel der Maßnahme:
Die Weiterbildungsmaßnahme zielt darauf ab, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse über Kubernetes zu vermitteln und sie auf die offizielle Zertifizierung als Certified Kubernetes Administrator (CKA) vorzubereiten. Durch eine Kombination aus theoretischen und praktischen Einheiten erwerben die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten, um Kubernetes effizient zu nutzen und erfolgreich die CKA-Prüfung zu bestehen.
Förderung und Beratung:
Diese Weiterbildungsmaßnahme ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Die Maßnahme bietet den Teilnehmern ausreichend Zeit, um sich intensiv mit dem komplexen Thema Kubernetes und seinen vielfältigen Komponenten auseinanderzusetzen. Sie wird von Institutionen wie der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesförderungsdienst gefördert. Diese Weiterbildung richtet sich Arbeitssuchende, Umschulende und Beschäftigte, denen der Arbeitsplatzverlust droht. Durch die Förderung durch den BfD kann diese Maßnahme auch von Soldaten/innen genutzt werden. Die Maßnahme ist durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit 100% kostenfrei für die Teilnehmer. Die individuelle Förderung wird in einem Beratungstermin geprüft, um die jeweilige und persönliche Situation der Teilnehmer zu berücksichtigen.
Dauer und Struktur:
Die Maßnahme erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Wochen und umfasst insgesamt 18 Unterrichtstage mit rund 150 Unterrichtsstunden. Diese sind wie folgt strukturiert
- Teasertext:
This course offers exposure to the many skills necessary to administer Kubernetes in a production environment and is good preparation for the Certified Kubernetes Administrator (CKA) exam.
- Nächster Trainings Termin:
03.06. - 06.06.2025
- Termine:
- Trainingsdatum:
03.06. - 06.06.2025
- Trainingsdatum:
29.07. - 01.08.2025
- Trainingsdatum:
23.09. - 26.09.2025
- Price:
1.949,00 EUR (plus 19 % VAT = 2.319,31 EUR)
- Goal:
This course offers exposure to the many skills necessary to administer Kubernetes in a production environment and is good preparation for the Certified Kubernetes Administrator (CKA) exam.
- Materials:
The documents are provided in English for an additional charge of 550 EUR (plus 19% VAT = 654,50 EUR).
- Prerequisites:
Participants should have an understanding of Linux administration skills, comfortable using the command line. Must be able to edit files using a command-line text editor.
- Headline Academy Courses:
Kubernetes Administration (LFS458)
- Certification:
CKA certification voucher can be added. (additional examination fee: 369,00 EUR (plus 19 % VAT. = 439,11 EUR)) Please note this in your request!
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
03.06. - 06.06.2025
29.07. - 01.08.2025
23.09. - 26.09.2025
- Course duration:
4 days
- Type of event:
Online training
- Language:
German
- Attendees:
3 - 10
- Training Content:
- Day:
DAY 1, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Introduction
Linux Foundation
Linux Foundation Training
Linux Foundation Certifications
Laboratory Exercises, Solutions and Resources
Basics of Kubernetes
Define Kubernetes
Cluster Structure
Adoption
Project Governance and CNCF
Installation and Configuration
Getting Started With Kubernetes
Minikube
kubeadm
More Installation Tools
Labs
Kubernetes Architecture
Kubernetes Architecture
Networking
Other Cluster Systems
Labs
APIs and Access
API Access
Annotations
Working with A Simple Pod
kubectl and API
Swagger and OpenAPI
- Day:
DAY 2, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
API Objects
API Objects
The v1 Group
API Resources
RBAC APIs
Labs
Managing State With Deployments
Deployment Overview
Managing Deployment States
Deployments and Replica Sets
DaemonSets
Labels
Labs
Services
Overview
Accessing Services
DNS
Labs
Volumes and Data
Volumes Overview
Volumes
Persistent Volumes
Passing Data To Pods
ConfigMaps
- Day:
DAY 3, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Ingress
Overview
Ingress Controller
Ingress Rules
Labs
Scheduling
Overview
Scheduler Settings
Policies
Affinity Rules
Taints and Tolerations
Labs
Logging and Troubleshooting
Overview
Troubleshooting Flow
Basic Start Sequence
Monitoring
Logging
Troubleshooting Resources
- Day:
DAY 4, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Custom Resource Definition
Overview
Custom Resource Definitions
Aggregated APIs
Labs
Kubernetes Federation
Overview
Federated Resources
Labs
Helm
Overview
Helm
Using Helm
Labs
Security
Overview
Accessing the API
Authentication and Authorization
Admission Controller
Pod Policies
Network Policies
The Kubernetes Administration (LFS458) course is designed for individuals looking to manage containerized application infrastructure. It is ideal for IT administrators and those interested in starting a career in the cloud sector.
Course Content and Learning Objectives
In this course, you will learn how to install a multi-node Kubernetes cluster using kubeadm. You will also discover how to scale a cluster, select and implement cluster networks, and apply various methods for managing the application lifecycle, including scaling, updates, and rollbacks. Other topics include:
- Security configuration for clusters and containers
- Storage management for containers
- Monitoring, logging, and troubleshooting containers and clusters
- Configuring scheduling and affinity for container deployments
- Using Helm and charts to automate application deployment
- Understanding federation to increase fault tolerance and availability
Certification Goal
Upon completing the course, you will be able to install and configure a productive Kubernetes cluster, perform network settings and upgrades, and deploy applications. This course also thoroughly prepares you for the CKA certification exam. The CKA certification can be booked OPTIONALLY and is not included in the regular training.
Exam Voucher and Customer Benefits
KubeOps Academy exclusively offers the official voucher for the CKA certification exam. Our unique advantage: You will receive a German invoice with German VAT, simplifying the process for businesses and individuals in Germany.
Exam Details
- Exam Format: Performance-based
- Duration: As per the official CKA certification requirements
Registration Options
This course is offered online. The registration deadline is one week before the course start date. Bookings can be made via the contact form, and our team is available for any questions.
CKA certification voucher can be added. (additional examination fee: 369,00 EUR (plus 19 % VAT. = 439,11 EUR)) Please note this in your request!
- Teasertext:
Dieser Kurs vermittelt die zahlreichen Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Kubernetes in einer Produktionsumgebung erforderlich sind, und ist eine gute Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA).
- Nächster Trainings Termin:
03.06. - 06.06.2025
- Termine:
- Trainingsdatum:
03.06. - 06.06.2025
- Trainingsdatum:
29.07. - 01.08.2025
- Trainingsdatum:
23.09. - 26.09.2025
- Certification:
Yes, I would like to directly add the CKA certification (additional examination fee: 395 $, price is converted into € according to the daily currency exchange rate).
- Preis:
1.949,00 EUR (plus 19 % MwSt. = 2.319,31 EUR)
- Ziel:
Dieser Kurs vermittelt die zahlreichen Fähigkeiten, die für die Verwaltung von Kubernetes in einer Produktionsumgebung erforderlich sind, und ist eine gute Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator (CKA).
- Materialien:
Die Dokumente werden in englischer Sprache für einen Aufpreis von 550 EUR (plus 19 % MwSt. = 654,50 EUR) zur Verfügung gestellt.
- Vorkenntnisse:
Die Teilnehmer sollten über Kenntnisse in der Linux-Administration verfügen und mit der Kommandozeile vertraut sein. Sie müssen in der Lage sein, Dateien mit einem Kommandozeilen-Texteditor zu bearbeiten.
- Kursüberschrift:
Kubernetes Administration (LFS458)
- Zertifizierung:
CKA-Zertifizierungsgutschein kann hinzugefügt werden. (zusätzliche Prüfungsgebühr: 369,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt. = 439,11 EUR)) Bitte vermerken Sie dies in Ihrer Anfrage!
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
03.06. - 06.06.2025
29.07. - 01.08.2025
23.09. - 26.09.2025
- Kursdauer:
4 Tage
- Art der Veranstaltug:
Online Training
- Sprache:
Deutsch
- Teilnehmer:
3 - 10
- Kursinhalt 1:
- Tag:
TAG 1, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Einführung
Linux Stiftung
Linux-Foundation-Schulung
Linux-Foundation-Zertifizierungen
Praktische Übungen, Lösungen und Ressourcen
Grundlagen von Kubernetes
Kubernetes definieren
Cluster-Struktur
Umsetzung
Projektsteuerung und CNCF
Installation und Konfiguration
Erste Schritte mit Kubernetes
Minikube
kubeadm
Weitere Installationswerkzeuge
Lab
Kubernetes-Architektur
Vernetzung
Andere Cluster-Systeme
Labs
APIs und Zugang
Anmerkungen
Arbeiten mit einem einfachen Pod
kubectl und API
Swagger und OpenAPI
- Tag:
TAG 2, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
API-Objekte
Die v1-Gruppe
API-Ressourcen
RBAC-APIs
Lab
Verwalten des Status mit Einsätzen
Übersicht über Einsätze
Verwalten von Bereitstellungsstatus
Einsätze und Replikatsätze
DaemonSets
Labels
Dienste
Zugriff auf Dienste
DNS
Labs
Volumes und Daten
Volumes - Übersicht
Dauerhafte Volumes
Übergabe von Daten an Pods
ConfigMaps
- Tag:
TAG 3, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Ingress
Ingress-Controller
Ingress-Regeln
Labs
Terminplanung
Übersicht
Scheduler-Einstellungen
Richtlinien
Affinity-Regeln
Färbungen und Toleranzen
Protokollierung und Fehlerbehebung
Übersicht
Ablauf der Fehlersuche
Grundlegende Startsequenz
Überwachung
Protokollierung
Ressourcen zur Fehlerbehebung
- Tag:
TAG 4, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Benutzerdefinierte Ressourcendefinition
Übersicht
Definitionen der benutzerdefinierten Ressource
Aggregierte APIs
Labs
Kubernetes-Föderation
Übersicht
Föderierte Ressourcen
Labs
Helm Übersicht
Verwendung von Helm
Labs
Sicherheit
Übersicht
Zugriff auf die API
Authentifizierung und Autorisierung
Zulassungssteuerung
Pod-Richtlinien
Netzwerk-Richtlinien
Hohe Verfügbarkeit
Überblick
Stacked Datenbank
Externe Datenbanken
Überblick über Abschluss und Auswertung
Auswertung Umfrage
Der Kubernetes Administration (LFS458) Kurs richtet sich an Personen, die eine containerisierte Anwendungsinfrastruktur verwalten möchten. Er ist ideal für IT-Administratoren sowie für Interessierte, die eine Karriere im Cloud-Bereich starten möchten.
Kursinhalte und Lernziele
In diesem Kurs lernen Sie die Installation eines Kubernetes-Clusters mit mehreren Knoten mithilfe von kubeadm. Sie erfahren, wie Sie einen Cluster skalieren, Cluster-Netzwerke auswählen und implementieren sowie verschiedene Methoden zur Verwaltung des Anwendungslebenszyklus anwenden, darunter Skalierung, Updates und Rollbacks. Weitere Themen umfassen:
- Sicherheitskonfiguration für Cluster und Container
- Speicherverwaltung für Container
- Überwachung, Protokollierung und Fehlerbehebung von Containern und Clustern
- Konfiguration der Planung und Affinität für Container-Deployments
- Verwendung von Helm und Charts zur Automatisierung der Anwendungsbereitstellung
- Verständnis von Federation zur Erhöhung der Fehlertoleranz und Verfügbarkeit
Ziel der Zertifizierung
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, einen produktiven Kubernetes-Cluster zu installieren und zu konfigurieren, Netzwerkeinstellungen und Upgrades durchzuführen und Deployments bereitzustellen. Dieser Kurs bereitet Sie auch umfassend auf die CKA-Zertifizierungsprüfung vor. Die CKA Zertifizierung kann OPTIONAL dazugebucht werden und ist nicht im regulären Training enthalten.
Prüfungs-Voucher und Vorteile für Kunden
KubeOps Academy bietet Ihnen ausschließlich den offiziellen Voucher zur CKA-Zertifizierungsprüfung an.
Unser besonderer Vorteil: Sie erhalten eine deutsche Rechnung mit deutscher Mehrwertsteuer, was die Abwicklung für Unternehmen und Privatpersonen in Deutschland vereinfacht.
Prüfungsdetails
- Prüfungsformat: Leistungsbasiert
- Dauer: Entsprechend den offiziellen Vorgaben der CKA-Zertifizierung
Anmeldeoptionen
Dieser Kurs wird online angeboten. Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursbeginn. Buchungen können über das Kontaktformular erfolgen, und unser Team steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.
CKA-Zertifizierungsgutschein kann hinzugefügt werden. (zusätzliche Prüfungsgebühr: 369,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt. = 439,11 EUR)) Bitte vermerken Sie dies in Ihrer Anfrage!
- Teasertext:
Learn Kubernetes setup, config, and maintenance. Get an overview of its versatile orchestration capabilities.
- Nächster Trainings Termin:
21.05. - 23.05.2025
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Termine:
- Trainingsdatum:
05.03. - 08.03.2025
- Trainingsdatum:
21.05. - 23.05.2025
- Trainingsdatum:
23.07. - 25.07.2025
- Price:
1.800,00 EUR (plus 19 % VAT = 2.142,00 EUR)
- Goal:
Learn in this course Kubernetes setup, config, and maintenance. Get an overview of its versatile orchestration capabilities.
- Materials:
E-book "The Kubernetes Book" (English), pdf of seminar slides
- Prerequisites:
Attendance of the Kubernetes Fundamentals seminar or equivalent knowledge. Basic knowledge of Linux is an advantage.
- Headline Academy Courses:
Expertise and practical examples on everything around Kubernetes
- Target groups:
developers, admins
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
21.05. - 23.05.2025
23.07. - 25.07.2025
- Course duration:
3 days
- Type of event:
Online training
- Language:
German
- Attendees:
3 - 10
- Training Content:
- Day:
DAY 1, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
History
Container / Architektur
Pods
Scheduling
ReplicaSet
Deployments / Deployment Strategies
Services
- Day:
DAY 2, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
StatefulSets
DeamonSets
CronJobs
Controller / Operator
ConfigMaps
Ingress
Persistent Volumes / Persistent Storage
- Day:
DAY 3, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
RBAC
Roles / RoleBindings
ClusterRoles / ClusterRoleBindings
Packet Manager Helm / KOSI basics
Registry basics
TLS Basic
DNS

The Kubernetes Advanced training is the ideal supplement for all those who are already using Kubernetes and are reaching their limits. This course builds on the fundamentals and helps you overcome typical challenges and problems in Kubernetes operations.
Why this course is indispensable for you:
- Advanced Troubleshooting: This course is specifically designed to help organizations that are struggling to run Kubernetes. From scaling issues to security vulnerabilities, we've got you covered.
- Security considerations: Learn how to securely and efficiently manage and scale Kubernetes in highly sensitive environments to meet compliance requirements.
- Complexity reduction: Reduce the complexity of Kubernetes operations through targeted automation and best practices.
This is what you can expect:
- Advanced concepts: Deepen your knowledge and overcome complex Kubernetes challenges such as scalability, security, and automation.
- Hands-on work: Work with at least 3 virtual machines in your own environment to test advanced techniques immediately.
- Expert knowledge: Our experienced trainers are on hand to help you solve specific problems in your Kubernetes environment.
Course details at a glance:
- Type of course: Online-Training
- Prerequisites: Basic knowledge of Kubernetes and Linux know-how
- Practice-oriented: Own training environment with at least 3 virtual machines
- Duration: 3 days intensive training
- Registration: Deadline one week before the start of the course
- Individual support: Personal support from experienced trainers
Your benefits:
- Solve your Kubernetes problems: Get actionable solutions to typical challenges like scaling, automation, and security.
- Security and compliance: Learn how to run Kubernetes securely and comply with regulatory requirements.
- Optimize operations: By adopting proven best practices, you make your Kubernetes environment more efficient and stable.
Sign up now and take your Kubernetes know-how to the next level!
- Teasertext:
Lernen Sie die Einrichtung, Konfiguration und Wartung von Kubernetes kennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielseitigen Orchestrierungsfunktionen.
- Nächster Trainings Termin:
21.05. - 23.05.2025
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Termine:
- Trainingsdatum:
21.05. - 23.05.2025
- Trainingsdatum:
23.07. - 25.07.2025
- Preis:
1.800,00 EUR (plus 19 % MwSt. = 2.142,00 EUR)
- Ziel:
In diesem Kurs lernen Sie die Einrichtung, Konfiguration und Wartung von Kubernetes kennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielseitigen Orchestrierungsfunktionen.
- Materialien:
E-Book "The Kubernetes Book" (Englisch), pdf der Seminarfolien
- Vorkenntnisse:
Teilnahme am Kubernetes Fundamentals-Seminar oder gleichwertige Kenntnisse. Grundkenntnisse in Linux sind von Vorteil.
- Kursüberschrift:
Fachwissen und praktische Beispiele zu allen Themen rund um Kubernetes
- Zielgruppe:
Entwickler, Administratoren
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
21.05. - 23.05.2025
23.07. - 25.07.2025
- Kursdauer:
3 Tage
- Art der Veranstaltug:
Online Training
- Sprache:
Deutsch
- Teilnehmer:
3 - 10
- Kursinhalt 1:
- Tag:
TAG 1, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr,
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Historie
Container / Architektur
Pods
Scheduler
ReplicaSets
Deployments / Deployment-Strategien
Services
- Tag:
TAG 2, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr,
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
StatefulSets
DeamonSets
CronJobs
Controller / Operator
ConfigMaps
Ingress
Persistente Volumes / Persistenter Speicher
- Tag:
TAG 3, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr,
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
RBAC
Roles / RoleBindings
ClusterRoles / ClusterRoleBindings
Packet Manager Helm / KOSI Grundlagen
Registry-Grundlagen
TLS-Grundlagen
DNS

Das Kubernetes Advanced-Training ist die ideale Ergänzung für alle, die Kubernetes bereits im Einsatz haben und damit an ihre Grenzen stoßen. Dieser Kurs baut auf den Grundlagen auf und hilft Ihnen, typische Herausforderungen und Probleme im Betrieb von Kubernetes zu meistern.
Warum dieser Kurs für Sie unverzichtbar ist:
- Erweiterte Problembehebung: Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Unternehmen zu helfen, die Schwierigkeiten beim Betrieb von Kubernetes haben. Von Skalierungsproblemen bis hin zu Sicherheitslücken – wir bieten Ihnen Lösungen.
- Sicherheitsaspekte: Lernen Sie, wie Sie Kubernetes sicher und effizient in hochsensiblen Umgebungen verwalten und skalieren können, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
- Komplexitätsreduktion: Reduzieren Sie die Komplexität des Kubernetes-Betriebs durch gezielte Automatisierung und Best Practices.
Das erwartet Sie:
- Fortgeschrittene Konzepte: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und meistern Sie komplexe Kubernetes-Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierung.
- Praxisorientiertes Arbeiten: Arbeiten Sie mit mindestens 3 virtuelle Maschinen in Ihrer eigenen Umgebung, um fortgeschrittene Techniken sofort zu testen.
- Expertenwissen: Unsere erfahrenen Trainer stehen Ihnen zur Seite, um spezifische Probleme in Ihrer Kubernetes-Umgebung zu lösen.
Kursdetails auf einen Blick:
- Kursart: Online-Training
- Voraussetzungen: Kubernetes-Grundkenntnisse und Linux-Know-how
- Praxisorientiert: Eigene Übungsumgebung mit mindestens 3 virtuelle Maschinen
- Dauer: 3 Tage intensives Training
- Anmeldung: Deadline eine Woche vor Kursbeginn
- Individuelle Betreuung: Persönliche Unterstützung durch erfahrene Trainer
Ihre Vorteile:
- Lösen Sie Ihre Kubernetes-Probleme: Erhalten Sie praxistaugliche Lösungen für typische Herausforderungen wie Skalierung, Automatisierung und Sicherheit.
- Sicherheit und Compliance: Lernen Sie, wie Sie Kubernetes sicher betreiben und gesetzliche Anforderungen einhalten.
- Optimierung des Betriebs: Durch die Einführung bewährter Best Practices machen Sie Ihre Kubernetes-Umgebung effizienter und stabiler.
Jetzt anmelden und Ihr Kubernetes-Know-How auf das nächste Level bringen!
- Teasertext:
First step in Kubernetes. After this course you will be able to perform a simple installation and configuration of Kubernetes.
- Nächster Trainings Termin:
19.05. - 20.05.2025
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Termine:
- Trainingsdatum:
19.05. - 20.05.2025
- Trainingsdatum:
21.07. - 22.07.2025
- Price:
1.290,00 EUR (+ 19 % VAT = 1.535,10 EUR)
- Goal:
First step in Kubernetes. After this course you will be able to perform a simple installation and configuration of Kubernetes.
- Materials:
E-book "The Kubernetes Book" (English), pdf of seminar slides
- Prerequisites:
Prior knowledge of Docker administration. Basic knowledge of Linux is an advantage.
- Headline Academy Courses:
The perfect introduction to the topic and the functionality of Kubernetes
- Target groups:
decision-makers, developers, admins
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
19.05. - 20.05.2025
21.07. - 22.07.2025
- Course duration:
2 days
- Type of event:
Online training
- Language:
German
- Attendees:
3 - 10
- Training Content:
- Day:
DAY 1, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
History: Introduction Kubernetes and Docker
Introduction CNCF
Monolith vs. Microservice
Kubernetes basics (terminology)
Kubernetes architecture and components
Services
Imperativ vs. declarative approach
YAML
Namespace
- Day:
DAY 2, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Practice:
manual installation of Kubernetes via Kubeadm
Basic upgrade of Kubernetes

The Kubernetes Fundamentals training course will provide you with the essential fundamentals and skills to use Kubernetes effectively. This course is ideal for administrators and decision-makers who need a solid foundation in Kubernetes and are preparing for a successful migration from monoliths to microservices.
Why this course is indispensable for you:
- Quick start: Perfect for administrators and decision-makers who need to understand the basics of Kubernetes in order to execute complex migration projects efficiently and securely.
- Migration expertise: Learn the necessary fundamentals to securely and compliantly transition your applications to a containerized environment.
- Security-Focused Approaches: This course provides you with the best practices to securely implement Kubernetes in highly sensitive environments, such as personal data or classified information.
- Hands-On Training: Theory meets practice – immediately implement what you have learned in your own environment!
This is what you can expect:
- In-depth knowledge: Learn the core concepts of Kubernetes, from installation to basic configuration—essential for organizations looking to migrate from monoliths to microservices.
- Practice-oriented work: Work with at least 3 virtual machines in your own environment to learn the basics practically.
- Expert knowledge: Our trainers will give you practical tips on how to operate your Kubernetes environment securely and efficiently.
Course details at a glance:
- Type of Course: Online-Training
- Prerequisites: Basic knowledge of Linux and Docker
- Practice-oriented: Own training environment with at least 3 virtual machines
- Registration: Deadline one week before the start of the course
- Individual support: Personal support from experienced trainers
- Course organisation: min. 3 participants
Your benefits:
- Security during migration: You will learn the basics to implement Kubernetes securely and successfully master the transition from monolithic to microservice architectures.
- Direct applicability: Immediately put what you have learned into practice.
- Long-term success: Gain the knowledge and skills to future-proof and run Kubernetes efficiently.
How can you build on this course?
We recommend that you book the Kubernetes Advanced course after completing this course. Alternatively, you can book the Fundamentals & Advanced Bundle, which offers both courses at a discounted price, before booking the Fundamentals standalone course. Once you have completed these two courses, you will be ready for the CKA / CKAD certificate
Sign up now and build your Kubernetes knowledge!
- Teasertext:
Erster Schritt in Kubernetes. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, eine einfache Installation und Konfiguration von Kubernetes durchzuführen.
- Nächster Trainings Termin:
19.05. - 20.05.2025
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Termine:
- Trainingsdatum:
19.05. - 20.05.2025
- Trainingsdatum:
21.07. - 22.07.2025
- Preis:
1.290,00 EUR (+ 19 % MwSt. = 1.535,10 EUR)
- Ziel:
Erster Schritt in Kubernetes. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, eine einfache Installation und Konfiguration von Kubernetes durchzuführen.
- Materialien:
E-Book "The Kubernetes Book" (Englisch), pdf der Seminarfolien
- Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse in der Verwaltung von Docker. Grundkenntnisse in Linux sind von Vorteil.
- Kursüberschrift:
Der perfekte Einstieg in das Thema und die Funktionsweise von Kubernetes
- Zielgruppe:
Entscheidungsträger, Entwickler, Administratoren
- Certifications:
nein
- Termine 1 Text:
19.05. - 20.05.2025
21.07. - 22.07.2025
- Kursdauer:
2 Tage
- Art der Veranstaltug:
Online Training
- Sprache:
Deutsch
- Teilnehmer:
3 - 10
- Kursinhalt 1:
- Tag:
TAG 1, Uhrzeit:
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr, Inhalt:
Geschichte: Einführung Kubernetes und Docker
Einführung CNCF
Monolith vs. Microservice
Kubernetes-Grundlagen (Terminologie)
Kubernetes-Architektur und -Komponenten
Dienste
Imperativer vs. deklarativer Ansatz
YAML
Namespace
- Tag:
TAG 2, Uhrzeit:
9:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr, Inhalt:
Praxis:
Manuelle Installation von Kubernetes über Kubeadm
Grundlegendes Upgrade von Kubernetes

Der Kubernetes Fundamentals-Trainingskurs vermittelt Ihnen die essenziellen Grundlagen und Fertigkeiten, um Kubernetes effektiv zu nutzen. Dieser Kurs ist ideal für Administratoren und Entscheider, die ein solides Fundament in Kubernetes benötigen und sich auf eine erfolgreiche Migration von Monolithen zu Microservices vorbereiten.
Warum dieser Kurs für Sie unverzichtbar ist:
- Kompakter Einstieg: Perfekt geeignet für Administratoren und Entscheider, die die Grundlagen von Kubernetes verstehen müssen, um komplexe Migrationsprojekte effizient und sicher durchzuführen.
- Migrations-Know-How: Erlernen Sie die notwendigen Grundlagen, um Ihre Anwendungen sicher und konform in eine containerisierte Umgebung zu überführen.
- Sicherheitsorientierte Ansätze: Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Best Practices, um Kubernetes in hochsensiblen Umgebungen, z. B. bei personenbezogenen Daten oder Verschlusssachen, sicher zu implementieren.
- Hands-On Training: Theorie trifft auf Praxis – setzen Sie das Gelernte sofort in Ihrer eigenen Umgebung um!
Das erwartet Sie:
- Fundiertes Wissen: Lernen Sie die Kernkonzepte von Kubernetes, von der Installation bis zur grundlegenden Konfiguration – essenziell für Unternehmen, die von Monolithen auf Microservices migrieren möchten.
- Praxisorientiertes Arbeiten: Arbeiten Sie mit mindestens 3 virtuellen Maschinen in einer eigenen Umgebung, um die Grundlagen praktisch zu erlernen.
- Expertenwissen: Unsere Trainer geben Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung sicher und effizient betreiben.
Kursdetails auf einen Blick:
- Kursart: Online-Training
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Linux und Docker
- Praxisorientiert: Eigene Übungsumgebung mit mindestens 3 virtuellen Maschinen
- Anmeldung: Deadline eine Woche vor Kursbeginn
- Individuelle Betreuung: Persönliche Unterstützung durch erfahrene Trainer
- Kursdurchführung: ab min. 3 Teilnehmern
Ihre Vorteile:
- Sicherheit bei der Migration: Sie lernen die Grundlagen, um Kubernetes sicher zu implementieren und den Übergang von monolithischen zu Microservice-Architekturen erfolgreich zu meistern.
- Direkte Anwendbarkeit: Setzen Sie das Gelernte sofort in die Praxis um.
- Langfristiger Erfolg: Gewinnen Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um Kubernetes zukunftssicher und effizient zu betreiben.
Wie können Sie auf diesen Trainingskurs weiter aufbauen?
Wir empfehlen Ihnen nach absolvieren dieses Kurses den Kubernetes Advanced Kurs zu buchen. Alternativ können Sie vor dem Buchen des Fundamental Einzelkurses auch das Fundamentals & Advanced Bundle buchen, welches beide Kurse zu einem vergünstigten Preis anbietet. Wenn sie diese beiden Kurse absolviert haben, sind sie bereit für das CKA- / CKAD-Zertifikat
Jetzt anmelden und Ihr Kubernetes-Wissen aufbauen!
- Teasertext:
Learn Kubernetes features, functions, installation, and daily tasks through hands-on exercises.
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Price:
2.999,00 EUR (plus 19 % VAT = 3.568,10 EUR)
- Goal:
Learn Kubernetes features, functions, installation, and daily tasks through hands-on exercises in this comprehensive course.
- Materials:
E-book "The Kubernetes Book" (English), pdf of seminar slides
- Prerequisites:
Attendance of the Kubernetes Fundamentals and Kubernetes Advanced seminar or equivalent knowledge. Vi-Editor should be known. Good knowledge of Linux and Docker is an advantage.
- Headline Academy Courses:
Professional Kubernetes skills and practical experience
- Target groups:
developers
- Certifications:
nein
- Course duration:
5 days
- Type of event:
Online training
- Language:
German
- Attendees:
3 - 10
- Training Content:
- Day:
DAY 1, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Summary Foundation
Cluster manual / automatic install
Upgrade
Static Pods
- Day:
DAY 2, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Pod Anti - /Affinity
Kubectl Plugins
Deployments II
StateFulSets
- Day:
DAY 3, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Monitoring Basics
Logs
Network Policies
- Day:
DAY 4, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
Pod Security
Contexts / Config
Authentication / Certificate
RBAC
- Day:
DAY 5, Uhrzeiten:
09.00 - 12.00 A.M.
01.00 - 05.00 P.M., Inhalt:
CronJobs
Troubleshooting
Registry
Etcd backup

The Kubernetes Professional training course is designed for administrators and decision-makers who have already gained in-depth experience with Kubernetes and want to take their knowledge to the highest level. In this course, you'll learn advanced techniques to securely operate Kubernetes clusters, scale efficiently, and manage highly complex environments.
Why this course is indispensable for you:
- Advanced Kubernetes skills: Evolve from advanced user to expert and solve the most complex Kubernetes challenges.
- Efficiency and scale: Learn how to efficiently and reliably scale Kubernetes clusters to support the most demanding applications and infrastructure.
- Focus on security: Especially in security-critical and highly regulated environments (e.g. in the public sector), you will learn how to operate Kubernetes in a legally compliant and secure manner.
- Expert knowledge from experienced trainers: Benefit from our many years of expertise and our practical training methods to further perfect your skills.
This is what you can expect:
- Advanced concepts and techniques: Master Kubernetes techniques for high availability, advanced network management, security, and automation.
- Focus on practical relevance: In your own environment with at least 3 virtual machines, you will apply what you have learned directly to refine your skills.
- Individual solutions to complex problems: Solve challenges from real-world Kubernetes scenarios and get direct support from our experienced trainers.
- Security and compliance training: Learn how to operate Kubernetes clusters with the highest security standards and regulatory requirements.
Course details at a glance:
- Kursart: Online-Training
- Prerequisites: Sound Kubernetes knowledge and experience in cluster management
- Practice-oriented: Own training environment with at least 3 virtual machines
- Dauer: 3 Tage intensives Training
- Registration: Deadline one week before the start of the course
- Individual support: Personal support from experienced trainers
Your benefits:
- Highest Kubernetes knowledge: Become a Kubernetes expert and master managing and scaling complex environments.
- Streamlined operations: Learn how to efficiently scale Kubernetes clusters, integrate security measures, and ensure high availability.
- Regulatory security: Benefit from our knowledge of the regulatory environment to operate Kubernetes in security-critical industries in compliance with the law.
Sign up now and become a Kubernetes expert!
- Teasertext:
Lernen Sie Kubernetes-Features, Funktionen, Installation und tägliche Aufgaben durch praktische Übungen kennen.
- Verfügbare Trainingsplätze:
10
- Preis:
2.999,00 EUR (plus 19 % MwSt. = 3.568,10 EUR)
- Ziel:
Lernen Sie in diesem umfassenden Kurs Kubernetes-Features, Funktionen, Installation und tägliche Aufgaben durch praktische Übungen kennen.
- Materialien:
E-Book "The Kubernetes Book" (Englisch), pdf der Seminarfolien
- Vorkenntnisse:
Besuch des Kickstart / Practitioner 1 Seminars oder gleichwertige Kenntnisse. Vi-Editor sollte bekannt sein. Gute Kenntnisse von Linux und Docker sind von Vorteil.
- Kursüberschrift:
Fortgeschrittene Kubernetes-Kenntnisse und praktische Erfahrung
- Zielgruppe:
Entwickler
- Certifications:
nein
- Kursdauer:
5 Tage
- Art der Veranstaltug:
Online Training
- Sprache:
Deutsch
- Teilnehmer:
3 - 10
- Kursinhalt 1:
- Tag:
TAG 1, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Zusammenfassung Foundation Level
Cluster manuell/automatisch installieren
Aktualisierung
Statische Pods
- Tag:
TAG 2, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Pod Anti - /Affinity
Kubectl Plugins
Deployments II
StateFulSets
- Tag:
TAG 3, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Monitoring Basics
Logs
Network Policies
- Tag:
TAG 4, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
Pod-Sicherheit
Kontexte/Konfiguration
Authentifizierung/Zertifikat
RBAC
- Tag:
TAG 5, Uhrzeit:
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr, Inhalt:
CronJobs
Problembehandlung
Registry
Etcd-Sicherung

Der Kubernetes Professional-Trainingskurs richtet sich an Administratoren und Entscheider, die bereits tiefgehende Erfahrungen mit Kubernetes gesammelt haben und ihr Wissen auf das höchste Niveau heben möchten. In diesem Kurs erlernen Sie fortgeschrittene Techniken, um Kubernetes-Cluster sicher zu betreiben, effizient zu skalieren und hochkomplexe Umgebungen zu verwalten.
Warum dieser Kurs für Sie unverzichtbar ist:
- Fortgeschrittene Kubernetes-Fähigkeiten: Entwickeln Sie sich vom fortgeschrittenen Anwender zum Experten und meistern Sie die komplexesten Kubernetes-Herausforderungen.
- Effizienz und Skalierung: Lernen Sie, wie Sie Kubernetes-Cluster effizient und zuverlässig skalieren, um auch die anspruchsvollsten Applikationen und Infrastrukturen zu unterstützen.
- Sicherheit im Fokus: Besonders in sicherheitskritischen und hochregulierten Umgebungen (z. B. im öffentlichen Sektor) erfahren Sie, wie Sie Kubernetes gesetzeskonform und sicher betreiben.
- Expertenwissen von erfahrenen Trainern: Profitieren Sie von unserem langjährigen Fachwissen und unseren praxisnahen Trainingsmethoden, um Ihre Fähigkeiten weiter zu perfektionieren.
Das erwartet Sie:
- Fortgeschrittene Konzepte und Techniken: Beherrschen Sie Kubernetes-Techniken für die Hochverfügbarkeit, fortschrittliches Netzwerkmanagement, Sicherheit und Automatisierung.
- Praxisnähe im Fokus: In Ihrer eigenen Umgebung mit mindestens 3 virtuelle Maschinen wenden Sie das Gelernte direkt an, um Ihre Fähigkeiten zu verfeinern.
- Individuelle Lösungen für komplexe Probleme: Lösen Sie Herausforderungen aus realen Kubernetes-Szenarien und erhalten Sie direkte Unterstützung von unseren erfahrenen Trainern.
- Sicherheits- und Compliance-Schulungen: Lernen Sie, wie Sie Kubernetes-Cluster mit höchsten Sicherheitsstandards und unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben betreiben.
Kursdetails auf einen Blick:
- Kursart: Online-Training
- Voraussetzungen: Fundierte Kubernetes-Kenntnisse und Erfahrungen im Cluster-Management
- Praxisorientiert: Eigene Übungsumgebung mit mindestens 3 virtuelle Maschinen
- Dauer: 3 Tage intensives Training
- Anmeldung: Deadline eine Woche vor Kursbeginn
- Individuelle Betreuung: Persönliche Unterstützung durch erfahrene Trainer
Ihre Vorteile:
- Höchstes Kubernetes-Wissen: Werden Sie zum Kubernetes-Experten und meistern Sie die Verwaltung und Skalierung komplexer Umgebungen.
- Optimierte Betriebsführung: Lernen Sie, Kubernetes-Cluster effizient zu skalieren, Sicherheitsmaßnahmen zu integrieren und Hochverfügbarkeit zu gewährleisten.
- Regulatorische Sicherheit: Profitieren Sie von unserem Wissen im regulatorischen Umfeld, um Kubernetes in sicherheitskritischen Branchen gesetzeskonform zu betreiben.
Jetzt anmelden und zum Kubernetes-Experten werden!