Entwicklung einer zentralen Anwendung im OZG-Umfeld
Kompetente Partnerschaft von der Anforderungsdefinition
bis zur fertigen Anwendung
Eine Anwendung, die allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen soll
Anwendungen für die öffentliche Verwaltung müssen besonders hohen Anforderungen genügen. Denn eine digitale Verwaltung hat das Potenzial sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch für die Behörden eine große Erleichterung zu sein, dafür müssen die Anwendungen aber sicher, performant und skalierbar sein. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) regelt viele der Anforderungen an digitale Verwaltungsleistungen und setzt hohe Standards.
Maßgeschneiderte Kubernetes-Plattform für Sicherheit,
Compliance und Performance
Compliance und Performance
Unser Kunde, eine zentrale Behörde im öffentlichen Sektor, erkannte frühzeitig den Bedarf und setzte auf eine maßgeschneiderte Plattformlösung im Bereich Containerisierung. Unser Auftrag: Erschaffung einer Infrastruktur, die den gesetzlichen Vorgaben gerecht wird und gleichzeitig die betrieblichen, regulatorischen und technischen Anforderungen zuverlässig erfüllt.
Das Ziel:
Digitale Souveränität durch eine robuste und skalierbare Kubernetes Plattform
✔ Stabiler und sicherer Anwendungsbetrieb
✔ Zuverlässige und schnelle Updates
✔ Ausfallsicherheit & gute Performance
✔ Geringe Belastung für die interne IT
✔ Erstklassige digitale Nutzererfahrung
Die Herausforderung:
Komplexen Richtlinien und vielfältigen Anforderungen gerecht werden
- Fundament für Containerbetrieb nötig
- Strengste Sicherheitsvorgaben basierend auf IT-Grundschutz, ISO 27001, GDPR und NIS2
- Anbindung vieler externer Systeme ermöglichen
- Die Performanz und Zuverlässigkeit gewährleisten
Unsere etablierte Vorgehensweise
Von der Anforderungsanalyse bis zur Veröffentlichung als produktive Umgebung entwickeln wir die BSI-konforme Kubernetes-Plattform. Automatisierung, Security-by-Default und optimierte Prozesse sichern Stabilität, Effizienz und Skalierbarkeit. Dabei gliedert sich unser Vorgehen grob in vier Phasen.
Analyse
- Anforderungsanalyse: Welche technischen und regulatorischen Anforderungen müssen erfüllt werden?
- Abgleich mit operativen Anforderungen: Mit welchen Instanzen muss die Entwicklung koordiniert werden?
- Technologievergleich: Welche bestehenden Lösungen können genutzt werden?
- Eigenentwicklungsbedarf: Welche Tools müssen neu entwickelt werden?
Planung
- Software-Architektur: Festlegung der zentralen Komponenten unter Berücksichtigung aller Anforderungen.
- Security by Design: Sicherstellung der Vermeidung kritischer Schwachstellen.
- Dokumentation & Nachverfolgbarkeit: Transparente Supply-Chain und Prozessverfolgung von Anfang an einplanen.
- Compliance: Regulatorische Voraussetzungen schon bei der Konzeption mitdenken.
Entwicklung
- Automatisierung: Standard-Lifecycle-Management-Prozesse wie Cluster-Updates, Setup und Erweiterungen effizient gestalten.
- Sicherheitshärtung: Operative Werkzeuge nach selbst definiertem, BSI-konformem Sicherheitsstandard absichern.
- Tool-Integration: Einbindung operativer Tools in das Lifecycle- und Cluster-Management.
- Security & Hochverfügbarkeit: Konfiguration aller Tools nach Security-by-Default-Prinzipien für maximale Ausfallsicherheit.
- User Experience: Optimierung der Benutzerfreundlichkeit für eine intuitive Nutzung.
Operativer Betrieb
- Onboarding & Etablierung: Begleitung des Kunden in der Implementierungsphase.
- Support & Key Account Management: 2nd-/3rd-Level-Support durch professionelle Helpdesk- und Account-Betreuung.
- Skalierung: Effiziente Bereitstellung und Betrieb bei mehreren Kunden.
- Tests & Audits: TDD-gestützte Entwicklung mit mehrwöchigem Staging, Integrationstests sowie automatisiertem Vulnerability- und Malware-Scanning.
- Zertifizierung: CNCF-konformer Kubernetes Installer für standardisierte und sichere Deployments.
Kundenerfolg & Mehrwert
Kundenerfolg & Mehrwert
Ergebnisse
BSI-konforme Kubernetes Plattform im OZG-Umfeld
Nachweisbare Sicherheit im alltäglichen Betrieb
Zuverlässige und überprüfbare Compliance policies
Mehrwert
Best Practices, Security und Compliance by Design
Zuverlässige und erprobte Maintenance-Abläufe
Vollständiges Tool-Set für den produktiven Betrieb
Auswirkungen
Stabile Plattform für den Kubernetes Betrieb
Reduzierter Aufwand und Risiko bei Wartungen
Souveräne Cloud-Lösung ohne Vendor Lock-In
Ihr Partner für Erfolg
Lernen wir uns kennen und schaffen Vertrauen
Gemeinsam analysieren wir zentrale Engpässe
Wir entwickeln einen ersten konkreten Lösungsvorschlag
Zusammen definieren wir ein klares Zielbild für die Zukunft