Mehr Kontrolle, Resilienz und regulatorische Sicherheit in nur wenigen Minuten
Angesichts steigender Komplexität in IT-Infrastrukturen und wachsender regulatorischer Anforderungen wird digitale Souveränität zur unverzichtbaren strategischen Voraussetzung. Mit unserem IT-Assessment-Tool analysieren Sie Ihr gesamtes IT-Setup strukturiert und fundiert – anhand zentraler Kriterien wie Kontrolle, Transparenz, Resilienz und regulatorischer Konformität (Compliance). Nutzen Sie das Tool, um Schwachstellen zu identifizieren, Ihre digitale Unabhängigkeit zu stärken und gezielt Handlungsspielräume zu erweitern.
Fünf zentrale Prinzipien digitaler Selbstbestimmung
Handlungshoheit
Compliance
Auditierbarkeit
Portabilität
Resilienz
Für wen ist das IT-Assessment zur digitalen Souveränität geeignet?
Unser IT-Assessment richtet sich an Organisationen und Entscheider*innen, die ihre digitale Souveränität, Compliance und IT-Sicherheitsstrategie nachhaltig stärken möchten:
Unternehmen mit KRITIS-Bezug (kritische Infrastrukturen nach IT-Sicherheitsgesetz)
Behörden und öffentliche Auftraggeber, die Transparenz und Kontrollfähigkeit ihrer IT-Landschaft verbessern wollen
IT-Dienstleister und Systemhäuser, die sicherheitskritische IT-Infrastrukturen betreuen
Verantwortliche für regulatorische Anforderungen wie NIS2, BSI-Grundschutz, EU-DSGVO
Organisationen mit strategischem Fokus auf Unabhängigkeit, Nachvollziehbarkeit und Sicherheitsresilienz
Was Sie im IT-Self-Assessment erwartet
Profitieren Sie von einer strukturierten und tiefgehenden Analyse Ihrer IT-Infrastruktur – mit klarem Fokus auf digitale Souveränität, Transparenz und Sicherheitsresilienz.